Eine wichtige Frage, der wir uns gerne im Detail stellen!
Wir erklären zusammenhängende Faktoren und nennen konkrete Zahlen.
Website Kosten
Diese Positionen sollten Sie berücksichtigen.
Gebühren für eine/mehrere Domains (www.meinname.at/.com/.de ...) und das Hosting der Website bei einem Web Provider.
Installation eines Content Management System - das "Betriebssystem" für ihre Website
"Fertige" Templates oder individuelle Webdesigns von erfahrenen Webdesigner*innen.
Beratung und Unterstützung während des gesamten Projekts - vom Briefing bis zum GoLive.
Zusatzfunktionen (Online-Shop, Formulare, Intranet-Lösungen, Affiliate, Programme, Social Media Integration, ...)
Nach Zeitplan und in laufender Abstimmung mit unseren Kund*innen.
Nicht vergessen!
Schulungen, Wartung und Updates
Unerlässlich für erfolgreiche Webseiten! Schulungen ihrer Mitarbeiter auf das CMS und die Struktur der Website sowie laufende Wartungsarbeiten und regelmäßige (Sicherheits) Updates.
Damit Sie wissen mit welchen Kosten Sie rechnen müssen und wie Sie diese beeinflussen können.
Basiskosten
ab 70,- Euro / Jahr
Domaingebühren
Die geringste Position eines Webprojekts sind die Domainkosten.
Bei welchem Anbieter die Domain gekauft wird, spielt keine Rolle, da die Umleitung auf eine IP-Adresse beim Provider (siehe nächster Punkt) erfolgt.
Länderspezifische Domainendungen (.at, .de, .com,...) kosten 10,- bis 20,- Euro/Jahr
Spezielle Domainendungen (.wien, .work, .team, .shop) kosten ab 50,- Euro/Jahr
Kosten für Hosting / Web-Provider
Eine Website mit CMS (Content Management System) benötigt bestimmte Voraussetzungen beim Provider, z.B. PHP-Version und Datenbank ebenso wie SSH oder FTP-Zugriff.
Empfehlenswerte Shared-Webhosting-Pakete starten ab ca. 5 Euro/Monat
Bei einem sogenannten Managed-Server, der bei einem Webprovider in einem Rechenzentrum steht und von diesem betreut wird, müssen Sie mit etwa 40,- Euro/Monat rechnen.
Der Server kann auch vom Kunden selbst zur Verfügung gestellt werden.
CMS Installation und Standardeinrichtung
ab 1.500,- Euro
Basiskosten 0,- Euro
Als Basis für die Webseite verwenden wir Joomla ein Open Source CMS (= Content-Management-System), auf das wir uns seit 2010 ausschließlich spezialisiert haben!
Joomla selbst ist kostenlos und frei im Internet verfügbar, wie viele andere Open Source Systeme. D.h. für die Software selbst entstehen keine Kosten.
Mehr über Joomla erfahren
Installation und Einrichtung
Die Installation und Einrichtung von einem CMS ist sehr gut planbar. In dieser Projektposition sind die Standardeinrichtung inkl. Menüpunkte, bereits vorhandener Texte und Bilder, technische Suchmaschinenoptimierung und ein einfaches Template enthalten.
Dieses Standardpaket ohne Erweiterungen kostet ab 1.500,- Euro.
Templates ab ca. 30,- / Jahr
Webdesign ab 2.000,- Euro
Beim Design können Entscheidungen getroffen werden, die die Website Kosten beeinflussen.
Templates (Vorlagen)
"Fertige" Templates haben in den letzten Jahten stark an Qualität gewonnen. Wir arbeiten mit professionellen Anbietern, die sowohl regelmäßig Updates und neue Versionen veröffentlichen als auch rasch auf Supportanfragen reagieren.
Templates von professionellen Anbietern kosten ab ca. 30,- Euro/Jahr.
Individuelles Webdesign
Individuelles Designs lassen wir von erfahrenen Webdesigner*innen oder Grafiker*innen erstellen und stimmten sie mit Ihnen im Detail ab. Das Webdesign wird entweder als HTML, CSS und Javascript erstelle und anschließend dynamisch als Joomla Template eingerichtet. Oder das statische Design wird dirket in Joomla mit einem Template-Framework als Basis umgesetzt.
Je nach Seitenumfang müssen Sie mit Kosten ab 2.000,- Euro rechnen.
Mehr erfahren: Webentwicklung und Webdesign
Erweiterungen
Je nach gewünschtem Funktionsumfang gibt es folgende Möglichkeiten:
Fertige Erweiterungen ab 400,- Euro
Mit fast 6.000 Joomla Extensions steht Ihnen eine beeindruckende Bibliothek zur Verfügung. Von der Fotogalerie bis zu Affiliate Systemen. Die Erweiterungen kosten meist zwischen 30 und 80 Euro/Jahr. Installation und Einrichtung einer einfachen Komponente in Joomla sowie die Anpassung an das Webdesign startet bei 400,- Euro, bei umfangreicheren ab 1.000,- Euro.
Mehr erfahren: https://extensions.joomla.org/
Erweiterungen programmieren ab 2.000,- Euro
Der Vorteil einer Individuel-Anpassung ist, dass diese Ihre Unternehmensprozesse perfekt unterstützt. Der Nachteil sind höhere Kosten und ein längerer Entwicklungsprozess (ca. 1 Monat).
PlugIn Codes ab ca. 300,- bis 500,- Euro
Kleinere Funktionen und Zusatz-Aufgaben werden in Joomla mit Plugins umgesetzt, die meist automatische Aufgaben abdecken (z.B. zusätzliche Datumsaktualisierungen beim Speichern eines Beitrags). Plugin-Codes können von erfahrenen Programmierer*innen in wenigen Stunden umgesetzt werden.
Joomla Webseiten
Endlich eine erfolgreiche Webseite die ...
....
Jetzt anrufen Anfrage senden
Projektbetreuung
ab 500,- Euro
Ein Website-Projekt startet mit einem Briefing, das meist als Workshop abgehalten wird. Das Ergebnis ist ein schriftliches Konzept, das als Basis für unsere Angebotskalkulation (detaillierte Website Kosten) und den weiteren Projektablauf inkl. Zeitplanung dient.
Je genauer Sie hinsichtlich Ihrer Ziele, Zielgruppe(n) und gewünschten Funktionen vorbereitet sind, umso rascher kann das Konzept und somit das Angebot erstellt werden. Je konkreter Sie bereits wissen, wie das Endergebnis aussehen soll, umso geringer wird der Aufwand für Kommunikation und Konzept sein.
Detaillierte Informationen zur Projektbetreuung haben wir auf der Seite "Website-Konzepte und Projektabwicklung" beschrieben.
Grundsätzlich sind diese Kosten ab 500,- Euro zu kalkulieren.
Online-Shops
Als Basis der Online-Shops, die wir umsetzen, wird immer Joomla verwendet. Für jedes Kundenprojekt evaluieren wir die Anforderungen und wählen dann eine geeignete Shop-Erweiterung aus.
Umsetzung ab 2.500,- Euro
Durch die Vielzahl an verschiedenen Ansichten (Shop-Startseite, Produktkategorie, Detailansicht, Warenkorb, Kassa,...) sowie die Funktionen dahinter (Bestellbestätigungsemails, Rechnungen als PDFs, Lieferscheine, Zahlungs- und Versandarten) ist einerseits eine genaue Anforderungsanalyse zu Beginn und andererseits eine exakte Umsetzung notwendig. Die Kosten belaufen sich daher ab 2.500,- Euro zusätzlich zum Joomla-Projekt.
Umsetzung und Programmierung
Neuinstallation, Relaunch oder Update
Ein weiterer Faktor für Website Kosten ist die Art des Projekts:
Neuinstallation ab 1.500,- Euro
Bei einer Neuinstallation wird eine komplett neue Webseite meist auch mit einer neuen Domain eingerichtet. Die Kosten sind anhand eines Konzepts bzw. Lastenhefts gut planbar (siehe Punkt „CMS: Installation und Einrichtung)
Relaunch ab 1.500,- Euro
Bei einem Relaunch wird eine bereits vorhandene Webseite z.B. auf ein anderes System umgestellt. Vor dem Projektstart muss eine genaue Bestandsanalyse Zusätzlich zur Einrichtung des neuen Systems werden meist bestehende Daten importiert. Suchmaschinenoptimierung ist bei einem Relaunch eine wichtige Projektposition, da die Position im Google-Ranking gehalten werden muss. Nach dem Go-Live ist hier ein Monitoring der Umstellung zwingend erforderlich. – ab 1.500,- Euro plus Monitoring für mind. 3 Monate plus Import
Update ab 800,- Euro
Bei einem Update von einer älteren Version werden die bestehenden Daten über Update-Routinen in die aktuelle Version übernommen. Neben neuen Zusatzanforderungen ist bei einem Update-Projekt meist das Template eine umfangreiche Projektposition. Probleme im Update-Prozess sind nicht immer vorhersehbar und können eine unbekannte Größe darstellen. Aus diesem Grund sind hier ebenfalls eine Bestandsanalyse vor Projektbeginn und ein Monitoring nach Go-Live unerlässlich. – ab 800,- Euro (abhängig von Version) plus Monitoring für mind. 3 Monate
Schulungen
150,- Euro / Stunde
Bereits während der Umsetzung oder kurz vor dem Go-Live findet die Schulung der Redakteur*innen und Administrator*innen statt. Schulung werden pro Stunde mit 150,- Euro für max. 4 Personen online oder beim Ihnen vor Ort gerechnet. Wenn die Entfernung größer als 40 km ist, wird eine Anfahrtspauschale (ab 50 Euro) vereinbart.
Erfahrungsgemäß haben sich 2 Blöcke zu je 2 Stunden pro Gruppe am besten für den Lernerfolg bewiesen.
Wartung / Support
ab 10,- / Monat
In regelmäßigen Abständen werden für Joomla und die Erweiterungen Updates veröffentlicht, die Sicherheitslücken beheben sowie neue Funktionen bringen.
Wartungsverträge werden für ein Jahr im Voraus bezahlt und starten bei 10,- Euro monatlich bei kleinen Projekten. Als grober Anhaltspunkt werden 10% der Webseitenkosten (Einrichtung, Installation, Programmierung, Template und Erweiterungen – ohne Projektbetreuung, Schulung, Dokumentation, …) pro Jahr kalkuliert. Kleine Supportanfragen (ca. 15 Min. monatlich) sind in diesem Wartungsvertrag enthalten.
Die Frage „Warum brauche ich einen Wartungsvertrag?“ haben wir beim Joomla Support beantwortet.
Die angegebenen Preise sind Richtwerte und ersetzen kein Angebot von uns. Dieses erstellen wir gerne nach einem Erstgespräch bzw. nach einem umfassenden Briefing zu den Wünschen und Zielen Ihrer Website. Preise in Euro zzgl. Umsatzsteuer. Änderungen vorbehalten. (Stand 03/2022)
Webdesign . SEO . Online-Marketing . Joomla
Pater Abel-Str. 8
A-3400 Klosterneuburg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
mobil: +43 664 2626033