Als ich 2006 meine erste Webseite mit Joomla gebaut habe, war ich noch nicht ganz von diesem Content-Management-System überzeugt. Und von der Community hinter Joomla hatte ich damals noch weniger Ahnung, aber beide gemeinsam wurden meine persönliche Erfolgsgeschichte.
Joomla war das erste CMS, das mir nicht nur technische Freiheit, sondern auch kreative Kontrolle gab. Mit Joomla konnte ich alle Anforderungen von Mehrsprachigkeit bis hin zum Online-Shop umsetzen. Ich habe auch andere Open Source CMS wie Wordpress und Typo3 ausprobiert, aber mit Joomla war ich immer am schnellsten am Ziel. 2010 habe ich mich - damals noch als EPU (Ein-Personen-Unternehmen) dann ausschließlich auf Joomla spezialisiert. Und so ist es bis heute: wir setzen immer noch Websites zu 100% mit Joomla um.
Wir haben im Laufe der Jahre mit Joomla ganz verschiedene Projekte realisiert: sowohl kleine, feine Webvisitenkarten als auch große, barrierefreie Webportale für öffentliche Einrichtungen und NGOs. Manche Website-Inhaber:innen habe ich sogar bis zur Pension begleitet. Mein erstes richtig großes Projekt mit Joomla war die Website für die OÖ. Landesgartenschau 2007. Bei anderen Projekten haben sich über die Jahre Freundschaften entwickelt und ich konnte beitragen, dass kleine Online-Shops das wirtschaftliche Überleben ihrer Inhaber:innen langfristig sichern und sie heute erfolgreich sind.
2011 wurde mir bewusst, dass ich mich mit anderen austauschen und nicht nur alleine Probleme lösen wollte. Zufällig stieß ich auf eine Werbung für einen JoomlaDay und war erstaunt und begeistert, dass es für dieses geniale CMS sogar eine eigene Konferenz gab. Ich reiste im Oktober 2012 nach Berlin zu meinem ersten JoomlaDay und seither bin ich jedes Jahr dabei. 2015 (genau heute vor 10 Jahren!) habe ich meinen ersten Vortrag gehalten, das Thema "Just Joomla". Und weil ich die Community in Österreich vermisst habe, habe ich den 1. JoomlaDay in Österreich initiiert und im November 2015 gemeinsam realisiert. Auch die Joomla User Group Wien habe ich mitgegründet.
Über die Jahre bin ich auch in die internationale Joomla Community gewachsen und in der gemeinsamen Kommunikationsplattform Mattermost bekomme ich neben meiner eigenen Agentur jeden Tag rasche Antworten auf meine Fragen. Manchmal fühlt sich dieses Netzwerk an, wie eine große internationale Firma und ich habe Kolleg:innen weltweit!
Joomla ist für mich mehr als nur ein Werkzeug
Was mich bis heute an Joomla begeistert, ist die Kombination aus:
- Flexibilität und Erweiterbarkeit für langfristige Planbarkeit,
- einem Open Source System, das Gestaltungsfreitheit und Unabhängigkeit bringt,
- und einer Community, die Wissen teilt und Qualität hochhält.
Wir sind also ganz nah dran - und wenn Sie auf der Suche nach einer verlässlichen Joomla-Agentur sind, die nicht nur weiß, was sie tut, sondern auch mit Freude bei der Sache ist:
Willkommen bei webgras.